Kompetenzen stärken, Selbstständigkeit fördern
Mehr als 200 Mitarbeitende bei erstem Vereinskongress
Erstmals hat der Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V. einen Vereinskongress ausgerichtet, zu dem alle Mitarbeitenden aus allen Bereichen und Einrichtungen eingeladen waren. Mehr als 200 von ihnen arbeiteten einen Tag lang in der Martin-Luther-Schule in Buseck gemeinsam an dem Thema „Kompetente Mitarbeiter – Entscheidungsstarke Teams“. Wann fühle ich mich in meinem Job kompetent? Wann und wie können wir als Team selbstständig handeln? Und wo hört die Selbstständigkeit auf? Das waren nur einige der Fragen, über die die Teilnehmenden miteinander ins Gespräch kamen. Moderiert wurde der Tag von Wirtschaftsphilosophin Melanie Vogel, die den Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V. schon bei der Erstellung des Leitbildes unterstützt hatte. Sie führte zu Beginn durch eine Podiumsdiskussion, bei der Mitarbeitende aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen beispielsweise darüber sprachen, wie in ihren Teams Selbstständigkeit gefördert wird. Im anschließenden World Café diskutierten die Teilnehmenden in 20 Gruppen über jeweils die gleichen vier Fragen, entdeckten Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen ihren Arbeitsbereichen. Die Workshops am Nachmittag vertieften die Thematik und resultierten außerdem in 20 Gruppentipps zum selbstständigen Arbeiten, die im Plenum vorgestellt wurden. So konnten alle Teilnehmenden auch von den Ergebnissen der anderen Gruppen profitieren und sich die für sich passendsten Tipps mitnehmen.
Schreibe einen Kommentar