Tour de Ruhr – Die Sportfreizeit im Sommer 2024
Der Kreis hat sich in diesem Sommer für den Sportbereich geschlossen: Führte die Radfreizeit 2021 noch über Lahn und Rhein zur Ruhrmündung, und von dort stromaufwärts bis nach Dortmund, so ging es in diesem Jahr auf die nicht weniger anspruchsvolle Tour von der Leppermühle über Marburg nach Winterberg, um von dort den gesamten Ruhr Radweg bis nach Duisburg zu radeln.
Mit einem großen Unterschied: 2021 konnte die Gruppe den schönen Ruhrradweg wegen der weitläufigen Überflutungen leider nicht befahren. Das war in diesem Jahr zum Glück von der Quelle bis zur Mündung durchgängig möglich, mit sehr abwechslungsreichen Kulturlandschaften fast immer entlang der Ruhr, auf gut ausgewiesenen Radwegen.
Jeder der Lust hatte, konnte die einzelnen Etappen ganz oder teilweise mit dem Rad bewältigen. Wer dies nicht wollte, „durfte“ die Betreuer beim täglichen Verpflegungseinkauf unterstützen.
Den einzigen Ruhetag der Tour verbrachte die Gruppe bei sonnigem Wetter an der Sechs-Seen-Platte in Duisburg. Natürlich durfte auch dort das nun schon über viele Jahre liebgewonnene, obligatorische Beachvolleyballspiel BetreuerInnen gegen BewohnerInnen, nicht fehlen.
Zur Erinnerung an diese erlebnisreiche und glücklicherweise wieder sturzfreie Tour bekam jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin ein Erinnerungs-T-Shirt mit der Aufschrift „Tour de Ruhr 2024“ ausgehändigt.
Schreibe einen Kommentar